Maria Hochgruber Kuenzer, Landtagsabgeordnete und Präsidentin der Sozialgenossenschaft Mit Bäuerinnen lernen – wachsen – leben
Maria Hochgruber Kuenzer, Landtagsabgeordnete und Präsidentin der Sozialgenossenschaft Mit Bäuerinnen lernen – wachsen – leben
Vor kurzem hat die Sozialgenossenschaft Mit Bäuerinnen lernen – wachsen – leben für die Mitglieder
Beim Kartoffelfest in Bruneck am 12.09.2015 und in Niederdorf am 27.09.2015 drehte sich alles um
Seit bereits 4 Jahren bietet unsere Tagesmutter, Christine Bassetti, Sommerbetreuung am Bauernhof an. Wie gewohnt drehte
Die Südtiroler Tageszeitung vom 07. August 2015 berichtet von der Sommerbetreuung. Den Bericht könnt ihr
Am Freitag 10. Juli und Samstag 11. Juli drehte sich in Leifers alles um Traktor-Oldtimer.
Tagesmütter leisten einen wertvollen Beitrag für die Betreuung von Kleinkindern. Ein schönes Beispiel hierfür sind Maria Weger und ihre Tochter Katharina, die an ihrem Bauernhof in Schenna gleich acht Kinder beaufsichtigen. Landesrätin Waltraud Deeg und Landtagsabgeordnete Maria Hochgruber Kuenzer statteten den Tagesmüttern kürzlich einen Besuch ab.
Vor einigen Tagen hat der Senat den Gesetzentwurf zur sozialen Landwirtschaft angenommen. Rom erkennt nun neben den traditionellen Leistungen in der Landwirtschaft auch deren soziale Dienste an. In Südtirol wird die soziale Landwirtschaft bereits seit fast 10 Jahren erfolgreich umgesetzt.
Familienlandesrätin Waltraud Deeg setzt ihre Diskussionsrunde zur Neuausrichtung der Kinderbetreuung fort: In den vergangenen Tagen traf sie sich dazu mit dem Katholischen Familienverband, dem Verein für Kinderspielplätze und Erholung VKE sowie mit den elf Genossenschaften, die in Südtirol Kindertagesstätten führen bzw. Tagesmütterdienste anbieten.
Die Bilateralen Körperschaften EbK und enbit unterstützen ihre Mitglieder bei der Kinderbetreuung im Sommer. Wessen Arbeitgeber in eine Bilaterale Körperschaft einzahlt, kann also um einen entsprechenden Beitrag ansuchen.